Tipps & Tricks rund um den Paketempfang

Wer kennt es nicht, es klingelt unangekündigt an der Haustüre und ein Paketbote gibt unerwartet ein Paket ab.


Manch einer will die Türe beim unangekündigten Klingeln nicht aufmachen, da man nicht sicher weiss, wer da wirklich vor der Türe steht.

Manchmal genügt ein Blick aus dem Fenster, und das gelbe Paketzustellfahrzeug ist sichtbar, in manchen Wohnungen ist der Eingangsbereich des Hauses aber nicht nicht einsehbar. Was kann man gegen dieses "mulmige Gefühl" tun?


Hier hilft die DHL Paketankündigung weiter


Wer sich bei DHL (kostenfrei) registriert, wird über ankommende Pakete per Mail ( - wenn gewünscht, auch mit einer Push-Nachricht per App auf dem Smartphone - ) informiert.


Während in einer ersten Vorabnachricht die Paketsendung mit dem geplanten Zustelltag angekündigt wird, erhält man am Liefertag zusätzlich ein etwa 2-stündiges Zustellzeitfenster mitgeteilt.


Dies ist besonders praktisch, da man so den Paketboten nicht verpasst, wenn man mal kurz weg muss.


Ein praktischer Nebenefekt ist zudem die Möglichkeit ein angekündigtes Paket bei geplanter Abwesendheit "umzuleiten", der Liefertag zu ändern oder einen Abstellort mitzuteilen.


Achtung:

Die Verbraucherzentralen warnen vor SMS von angeblichen Paketdiensten, in denen Empfänger auf einen Link tippen sollen. Die Folge können schädliche Apps, Massen-SMS und Abofallen sein. Diese Betrugsform ist als "Smishing" bekannt. Den Artikel mit Tipps um betrügerische SMS zu erkennen findest Du hier: Paketdienst-SMS: Vorsicht, Abzocke! | Verbraucherzentrale.de


Fazit: Wer über ein Smartphone verfügt, sollte die Post & DHL-App für die Paketankündigung nutzen. So kann man sicher sein dass alle Meldungen "echt" sind, da auch gefälschte Mailnachrichten von Dritten eine Gefahr darstellen können.

Kommentare 7

  • Das stimmt doch garnicht. Es wird nur benachrichtigt, wenn die email Adresse vom Vesender an DHL weitergeleitet wird und wenn die email Adresse beim gewinnspiel, die selbe ist wie die beim DHL Konto.


    Wenn jemand einfach so ein Paket an deine Adresse losschickt, wird man NICHT benachrichtigt.

    • Nein, das kann ich so nicht bestätigen.

      Die Benachrichtigung über die DHL-App oder die DHL-Mail kommt (nach Registrierung für die Paketbenachrichtigung) unabhängig davon ob der Absender die Mailadresse des Empfängers hat.


      Probiere es einfach aus!

      Du registrierst dich bei DHL mit deiner privaten ("geheimen") Mailadresse (die außer DHL niemand kennt) und Du wirst die Benachrichtigungen dort erhalten, auch wenn der Absender diese nicht kennt.

      ABER: Voraussetzung ist dass die Paketsendung maschinenlesbar beschriftet wurde. Bei handschriftlich ausgefüllten Paketaufklebern funktioniert die Benachrichtigung nach bisheriger Beobachtung nicht.

    • Ich habe schon seit Jahren diese Paketankündigung per Mail gemacht. Ich habe noch NIE eine Paketankündigung bekommen. Habe jetzt auf diesen Artikel hin noch mal eine neu machen wollen mit einer anderen Mail und das ging nicht weil die Daten schon registriert sind. Also ist die Registrierung abgeschlossen damals, aber noch nie kam eine Benachrichtigung per Mail. Inzwischen habe ich schon sooo viele Pakete bekommen.

    • Bei mir funktioniert es super, ich bekomme an meine "private" Emailadresse auch Paketankündigungen für Gewinnspielpakete, und wenn der Absender dort die Gewinnspiel-Emailadresse mit angegeben hat, bekomme ich auch noch gleichzeitig alles per Mail an diese Adresse. So kann man fast kein Paket mehr verpassen :)

    • Ich kann bestätigen was @nele2505 schreibt, bei mir funktioniert das einfach zuverlässig & top!

      Die Gefahr, ein unerwartetes Gewinnpaket könnte beim Nachbar abgegeben worden sein, und der hätte "vergessen" es weiterzugeben, ist nun ausgeschlossen. Zumindest wenn der Absender die Post genutzt hat.

    • Auch ich habe schon Ankündigungen erhalten über meine DHL eMail - Adresse , nutze für Gewinnspiele aber immer eine andere daher kann ich es nur bestätigen es funktioniert , zwar nicht immer aber hin und wieder, liegt scheinbar wirklich daran Handschriftlich somit keine vorzeitige DHL Erfassung oder Eingabe direkt über DHL Homepage.