Ich hatte schon lange das Bedürfnis eine Präambel zu erstellen, einen Basiskonsens der den Umgang miteinander beschreibt.
Neumodisch nennt man so etwas mittlerweile "Guidelines". Da Veränderungen die einzige Konstante im Leben sind, werden diese "Guidelines" regelmäßig angepasst und verbessert.
Die Bundesnetzagentur erreichten im Jahr 2020 insgesamt 63.273 schriftliche Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen.
"Auch 2020 haben uns viele Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung erreicht. Wir gehen weiterhin mit Nachdruck gegen die Verursacher vor", sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Mit Tricks versuchen unseriöse Anbieter immer wieder an das Geld älterer Menschen zu kommen. Oft wird dazu auch das Telefon eingesetzt. Wer einen Anruf von Unbekannten bekommt, sollte daher vorsichtig sein.
Verbraucherzentrale geht gegen Vertriebsfirmen vor und sammelt Beschwerden.
Hinter Bestellbuttons "Jetzt gratis anfordern" darf sich keine Abo-Falle verstecken.
Mal ist es eine Reise, mal ein Sachpreis, mal Bargeld. Die Schwarze Liste unseriöser Betreiber von Gewinnspielen und Kaffeefahrten ist lang. Bei der Verbraucherzentrale Hamburg kann man nachlesen, wer Dreck am Stecken hat.
Ratgeber: Wer regelmäßig an Gewinnspielen teilnimmt, wird hin und wieder mit einem Gewinnpaket überrascht. Es ist empfehlenswert eine Paketankündigung einzurichten, die auch bei "Überraschungspaketen" funktoniert, soweit DHL als Paketdienstleister beauftragt wurde.
Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) warnt vor einer Betrugsmasche mit angeblichen Gewinnspielen bekannter Marken aus dem Bereich der Wasch- und Reinigungsmittel.
Am 05. Oktober 2022 wurde die Forensoftware erfolgreich aktualisiert. Dadurch haben sich einige Änderungen ergeben, die in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Wir starten heute mit Hinweisen zur Suchfunktion.