Mitte Mai habe ich an einem Kreativ-Gewinnspiel teilgenommen. Es wurde von der Staatsoper Stuttgart veranstaltet, die einige Wochen die Werke von Richard Wagner gefeiert hat. Man sollte zu seiner Komposition „Walkürenritt“ ein Video drehen zur Themenstellung „Wie reiten die Walküren? Zeigen Sie es uns!“ Das Video durfte nicht länger als zweieinhalb Minuten sein, aber ansonsten war alles, was rechtens ist, erlaubt. Z. B. konnte man selbst im Film vorkommen, oder man zeichnete den Film oder nutzte nur Puppen. Ich habe an einem Donnerstag von dem Wettbewerb erfahren (auch wenn er schon viel früher hier gepostet war- ich habe erst spät in die Rubrik geschaut), am Freitagnachmittag in der Stadt bei einem Spaziergang etwas Reitbares gesucht und am Samstag den Film gedreht und eingereicht (jener Samstag war Teilnahmeschluss).
Tatsächlich habe ich den dritten Platz gewonnen und wurde zu einer Siegerehrung eingeladen in einem Kino in Stuttgart. Die Jury hat zu jeder Preisvergabe die Jurywertung vorgelesen. Mein Preis besteht aus vier Freikarten für die Intendantenloge der Stuttgarter Oper und dazu eine Flasche Sekt. Diese Loge hat nur Platz für vier Personen und diese sind unverkäuflich und werden für Ehrengäste reserviert. Bei der Preisverleihung wurde im Saal das erstplatzierte Video gezeigt und es ist das einzig andere, das ich kenne. Hier die Bewertung der Jury für meinen Film (den Text habe ich mitbekommen):
„Der Film von Frau XY kontrastiert wirkungsvoll die extrem aufgeladene Musik Richard Wagners mit einem extrem banalen Spielplatz-Setting. Das bewusst einfach gehaltene One-Shot-Video fokussiert die dem Bereich der Performance-Kunst zuzurechnende Darbietung, die mit Aufführungs-Klischees der Oper (Walküre, Carmen) spielt.“
Ich finde es cool, eine professionelle Evaluation meiner Kunst erhalten zu haben. Bei den Dreharbeiten wurden mein Kameramann und ich zwei Male vom Spielplatz vertrieben, weil ein Senior und eine Seniorin sich an uns gestört haben. Andere im Erdgeschoss haben uns vergnügt zugeschaut. Somit konnten wir das Video nur zweimal drehen und die zweite Aufnahme war gut genug, dass ich sie eingereicht habe. Zufällig liefert die Natur im Kurzfilm tolle Soundeffects wie das Insektenzirpen zu Beginn oder das Windrauschen zum Schluss. Das Ganze hat Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den Opernabend.
Vielen Dank pike für den Post und allen viel Vergnügen beim Schauen! Das bin ich in meiner ersten Hauptrolle.